Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: Kasugai
Modellnummer: Gleiches T-Stück ASTM A234 WPB B16.9
Dokument: Produktbroschüre PDF
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: verhandelbar
Preis: verhandelbar
Verpackung Informationen: Seetaugliches Packng
Lieferzeit: 30 - 60 Werktage
Zahlungsbedingungen: L / C, T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 800ton pro Monat
Produktbezeichnung: |
CO2-reduzierte Stahl-TEE |
Größenbereich: |
1/2“ bis 48" |
Normen: |
ASTM A234 |
Herstellungsstandards: |
ASME B16.9 MSS SP-43 |
Wanddicke: |
SCH20S zu SCH80S |
Beschichtung: |
Schwarze Zündkapselbeschichtung, heiße eingetauchte Galvanisation, Zinkflockenbeschichtung (Galvanog |
Produktbezeichnung: |
CO2-reduzierte Stahl-TEE |
Größenbereich: |
1/2“ bis 48" |
Normen: |
ASTM A234 |
Herstellungsstandards: |
ASME B16.9 MSS SP-43 |
Wanddicke: |
SCH20S zu SCH80S |
Beschichtung: |
Schwarze Zündkapselbeschichtung, heiße eingetauchte Galvanisation, Zinkflockenbeschichtung (Galvanog |
ASTM A234 WPB B16.9 Kohlenstoffstahl gleich Tee
Die ASTM A234 WPB Tee sind Rohrspangen aus Kohlenstoffstahl, die drei Rohre oder andere Armaturen verbinden können.
Ein Kohlenstoffstahl-Tie ist eine Art Rohrverbindung, die verwendet wird, um drei Rohre an einem einzigen Punkt zu verbinden und eine T-förmige Konfiguration zu bilden.
- Die gleichmäßigen T-Scheiben sind aus Kohlenstoffstahl hergestellt und entsprechen typischerweise den Normen ASTM A234 WPB oder ASME B16.9.
- Kohlenstoffstahl bietet hohe Festigkeit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Produktinformationen
| Produktbezeichnung | ASTM A234 WPB B16.9 Kohlenstoffstahl gleich Tee |
| Größenbereich | 1/2 ̊ bis 48 ̊ |
| Wanddicke | Sch20S bis Sch80S |
| Normen | ASTM A234 |
| Zulassung | Arbeitsmarkt |
| Herstellungsnormen | ASME B16.9 |
| Beschichtung | Schwarze Grundbeschichtung, heißgetränkte Verzinkung, Zinkflöckebeschichtung (Elektrogalvanisierung), Rosthemmöl oder Lackbeschichtung. |
Anwendungen:
- Kohlenstoffstahl-Equivalente werden in verschiedenen industriellen und gewerblichen Rohrleitungen weit verbreitet, wie z. B.:
- Öl- und Gasleitungen
- Anlagen für die chemische Verarbeitung
- Stromerzeugungsanlagen
- Klimaanlagen
- Wasser- und Abwasserreinigungsanlagen
ASTM A234 WPB gleiche Abmessungen![]()
| NPS (in Zentimeter) | Außerhalb von Dia. bei Bevel | Zentrum bis Ende | |
| Eine Überdosis. | Lauf (C) | Ausgang (M) | |
| 1 / 2 | 21.3 | 25 | 25 |
| 3/4 | 26.7 | 29 | 29 |
| 1 | 33.4 | 38 | 38 |
| Ein Viertel | 42.2 | 48 | 48 |
| 1 1/2 | 48.3 | 57 | 57 |
| 2 | 60.3 | 64 | 64 |
| Zwei und eine Hälfte | 73 | 76 | 76 |
| 3 | 88.9 | 86 | 86 |
| 3 1/2 | 101.6 | 95 | 95 |
| 4 | 114.3 | 105 | 105 |
| 5 | 141.3 | 124 | 124 |
| 6 | 168.3 | 143 | 143 |
| 8 | 219.1 | 178 | 178 |
| 10 | 273.1 | 216 | 216 |
| 12 | 323.9 | 254 | 254 |
| 14 | 355.6 | 279 | 279 |
| 16 | 406.4 | 305 | 305 |
| 18 | 457.2 | 343 | 343 |
| 20 | 508 | 381 | 381 |
| 22 | 559 | 419 | 419 |
| 24 | 610 | 432 | 432 |
| 26 | 660 | 495 | 495 |
| 28 | 711 | 521 | 521 |
| 30 | 762 | 559 | 559 |
| 32 | 813 | 597 | 597 |
| 34 | 864 | 635 | 635 |
| 36 | 914 | 673 | 673 |
| 38 | 965 | 711 | 711 |
| 40 | 1016 | 749 | 749 |
| 42 | 1067 | 762 | 711 |
| 44 | 1118 | 813 | 762 |
| 46 | 1168 | 851 | 800 |
| 48 | 1219 | 889 | 838 |
ASTM A234 WPB Chemische Zusammensetzung (%)
| Zulassung | C | In | P | S | - Ja. | Zl | - Das ist Mo. | Ni | - Was? | V |
| Arbeitsmarkt | ≤ 030 | 0.29-1.60 | ≤ 0050 | ≤ 0058 | ≥ 010 | ≤ 040 | ≤ 015 | ≤ 040 | ≤ 040 | ≤ 008 |
*Für ASTM A234 Gr. WPB darf das Kohlenstoffäquivalent (C.E.), basierend auf der Wärmeanalyse und der folgenden Formel, nicht größer als 0 sein.50. C.E. = C + Mn / 6 + (Cr + Mo + V) / 5 + (Ni + Cu) / 15. Die C.E.-Werte sind im Prüfbericht anzugeben.
* ASTM A234 WPB-Fittings aus Stäbe oder Platte dürfen 0,35 max Kohlenstoff enthalten und aus Schmiedewaren 0,35 max Kohlenstoff und 0,35 max Silizium ohne Minimum.
*Für jede Verringerung um 0,01% unterhalb des angegebenen Kohlenstoffmaxims ist eine Erhöhung um 0,06% Mangan über dem angegebenen Maximum bis zu einem Höchstwert von 1,65% zulässig.
*Die Summe von Kupfer, Nickel, Chrom und Molybdän darf 1,00% nicht überschreiten.