2025-07-31
Die Europäische Union bereitet sich auf die Umsetzung ihrerMechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM), viele Unternehmen in der Stahl- und Edelstahlindustrie beginnen den Druck zu spüren.Wir haben diese Politik eingehend verfolgt, um unsere Kunden in dieser Übergangsphase zu unterstützen..
DieMechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM)ist eine Verordnung, die von der Europäischen Union eingeführt wurde, um "Kohlenstoffleckage" zu verhindern.Die EU-Richtlinie legt den Einfuhrprodukten einen CO2-Kosten fest, um sicherzustellen, dass sie ähnlich behandelt werden wie Waren, die innerhalb der EU im Rahmen derEU-Emissionshandelssystem (EU ETS).
Das CBAM wird sich vor allem auf emissionsstarke Industriezweige auswirken, wie z. B.:
Stahl und rostfreier Stahl
Zement
Aluminium
Düngemittel
Wasserstoff
Elektrizität
Diese Politik wird voraussichtlich vollständig durch2026, mit einer bereits laufenden Übergangsphase.
Ein kürzliches Gespräch mit einem unserer europäischen Kunden fasste es gut zusammen:
¢Alle Europäer haben ab dem nächsten Jahr mit den CBAM-Kosten wirklich zu kämpfen.
Diese Unsicherheit teilen viele europäische Importeure, insbesondere in denMetall- und verarbeitende Industrie, die nun mit:
Steigende Kosten im Zusammenhang mit Kohlenstoffemissionen
Mehr Dokumentationsanforderungen
Risiko von Verzögerungen oder Ablehnungen aufgrund von Nichteinhaltung
Notwendigkeit einer transparenten Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck
Wenn Ihr Unternehmen in Europa exportiert, insbesonderemit einer Breite von nicht mehr als 40 mm,Hier ist, was CBAM für Sie bedeutet:
Sie müssen die eingebetteten CO2-Emissionen berechnen und meldenIhre Produkte.
Die Importeure werden Ihnen diese Anforderungen übermitteln., wodurch die CO2-Transparenz ein wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens wird.
Zertifizierungen, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit werden zu Wettbewerbsvorteilen.
Als vertrauenswürdige japanische Marke, die sich auf Edelstahlkomponenten spezialisiert hat, ergreifen wir bereits Maßnahmen:
Wir überprüfen und verwalten aktiv unsereCO2-Bilanz des Produktes (PCF).
Unsere Lieferkettenpartner sorgen für die Rückverfolgbarkeit.
Wir arbeiten daran,CBAM-konforme Flansche, Rohrverbindungen und Rohre aus Edelstahlfür europäische Kunden.
CBAM istnicht nur ein europäisches Problem¢ den Welthandel mit Stahl und anderen Produkten mit hohen Emissionen neu gestalten.
Transparenz und Nachhaltigkeit sind nicht mehr optional.
Die Vorbereitung jetzt wird zukünftige Risiken reduzieren und dazu beitragen, starke Partnerschaften mit europäischen Kunden aufrechtzuerhalten.
Wenn Ihr UnternehmenCBAM-konforme Rohre, Flansche oder Armaturen aus EdelstahlWir sind hier, um zu helfen.
Bitte wenden Sie sich an uns für Muster, technische Spezifikationen oder Diskussionen über die Einhaltung.
Kontaktieren Sie uns:Zhangying@kasugai-group.co.jpHeute erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Lösungen aus Edelstahl Ihr Unternehmen in einer kohlenstoffarmen Zukunft unterstützen können.
KONTAKT US JEDERZEIT